|
Erschließungsmaßnahmen,
die Schaffung von neuem Bauland, sind häufig Kombinationen aus
Steuerung (Abstimmung zwischen Investoren, Gemeinden und
Ausführenden), Bauleitplanung (Bebauungsplan,
Grünordnungsplan, Verkehrsplanung) und Ausführungsplanung mit
Bauleitung.
Es liegt auf
der Hand, daß hier viele Abstimmungsprobleme vermieden werden
können, wenn alle diese Leistungen in einem
Architekturbüro, in dem Spezialisten für alle Bereiche
versammelt sind, bearbeitet werden.
Dies zeigt
sich z.B. in der Zeit, die bis zum Bezug der ersten Gebäude in dem
neuen Baugebiet vergeht: Dauert es sonst häufig mehrere Jahre, bis
auf ehemaligem Bauerwartungsland eine neue Wohnsiedlung entsteht,
so ist es mit dem integrierten Modell möglich, dass nur ein
dreiviertel Jahr bis zum ersten Spatenstich vergeht.

|
|