Grünordnungspläne
werden im Zusammenhang mit Bebauungsplänen erarbeitet, die
eine Ordnung des Naturraumes erforderlich machen.
Die
gesetzlichen Vorgaben, die Eingriffsbeurteilungen und Kompensationsmaßnahmen notwendig machen, erfordern
gleichermaßen Spezialisten für landschaftsplanerische und
städtebauliche Belange.

Hinzu kommt
in der Regel eine an die Gegebenheiten und Erfordernisse angepasste
Bestandsaufnahme, für die gilt: Je detaillierter diese erfolgt,
desto sensibler können Umweltbelange im Planungsverlauf
berücksichtigt werden. Diese Verfahrensweise bietet ein hohes Maß
an Planungssicherheit, da alle Belange entsprechenden Eingang in die Planung finden.
|